Aktuelles

2. Platz bei der degewo Bewegungschallenge
Vor den Ferien nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der degewo Bewegungschallenge teil. Zwei Gruppen sammelten Schritte, indem sie Berlin erkundeten und an der Schule einen Sporttag veranstalteten.
Insgesamt sammelten sie so 1.485.510 Schritte und belegten somit den 2. Platz in Marzahn-Hellersdorf.
Über das Preisgeld von 600 Euro haben sich die teilnehmenden Klassen sehr gefreut.
Themenwoche Mobbing 17.04. – 21.04.2023
In dieser Woche wollen wir für alle Beteiligten unserer Schule das Thema „Mobbing“ wieder etwas stärker ins Bewusstsein bringen.
Eine Reihe von kleinen Veranstaltungen begleiten uns durch die Woche.
Thema im Unterricht
Zu unterschiedlichen Zeiten wird das Thema im Unterricht besprochen.
Es gibt einen kleiner Flyer zur Erinnerung für die Kinder.
Schüler-Infostand
In den Pausen werden Schülerinnen und Schüler einen kleine Infostand betreuen und Fragen zum erwähnten Flyer beantworten.
Schülersprechersitzung
In der Schülersprechersitzung werden Erfahrungen zum Umgang mit Mobbing in den Klassen und Hilfesysteme (z.B. Hilfebrief in den Mobbingbriefkasten im Haupthaus) besprochen.
Austellung zum Thema
Durch Frau B.Frischwasser wurden Kunstwerke zur Verfügung gestellt, die alle Beteiligten zum Betrachten und Nachdenken zur Thematik anregen sollen.
Fortbildung für Pädagogen
In einer Veranstaltung wird zur präventiven Arbeit mit den Kids unser an der Schule bereits durchgeführtes Programm „Gemeinsam Klasse sein“ vorgestellt.
In einem zweiten Angebot wird die Farsta-Methode zum Stellen eines Täters erläutert.
Es ist uns wichtig, immer am Thema dran zu bleiben!
alle Klassen wieder am Hauptstandort
Bereits vor den Ferien konnten die Klassen der Schulanfangsphase, die in der Zweigstelle lernten, umziehen.
Nun lernen wieder alle Klassen vereint am Hauptstandort bzw. in der Containeranlage.
Spendensammlungen für die Erdbebenopfer
Am 24. Februar und am 10. März 2023 organisierten die Klassen 6d und 5a einen Kuchenbasar und einen Flohmarkt. Alle Einnahmen spendeten die Klassen an die Erdbebenopfer der Türkei und Syrien.
Es konnten insgesamt 500 Euro gespendet werden.
250 Euro wurden jeweils an die UNICEF und spendenkonto-nothilfe überwiesen.
Wir haben Einstellungsbedarf! Besuchen Sie uns am 11.März 2023 auf der Messe!
Lehrer*in, Erzieher*in, Honorarkraft!
Treffen Sie uns auf der großen Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich am 11.März 2023.
Anmeldungen demnächst möglich! Schauen Sie hier: Berlin-Tag
Wir haben Einstellungsbedarf! Siehe hier: Einstellungsbedarf
Baubeginn für 16 Klassenräume
Der Holz-MEB wird gebaut! Wir freuen uns auf unser neues zusätzliches Gebäude an der Hermsdorfer Straße.

„Die Hellersdorfer“ – Berliner Stadtteilzeitung seit 1990