Wachsame Schule – Mobbing stoppen!

Gemeinschaftsprojekt mit der Werner-Bonhoff-Stiftung Berlin
Du hast Mobbing oder Gewalt beobachtet oder bist selbst betroffen? Du kannst nun anonym die Schulleitung bzw. das Krisenteam der Schule auffordern, die Angriffe zu beenden.
Drucke dir den Hilfebrief aus oder nutze die vorgedruckten Exemplare (neben dem Briefkasten) und fülle sie aus.
Stecke den ausgefüllten Brief ohne Absender in den Briefkasten „Wachsame Schule“ (gegenüber des Sekretariates)
Zur Webseite „Nach der Tat – Mobbing stoppen“
Der Hilfe- Brief zum downloaden und ausdrucken
Schreiben statt schweigen – Teile dein Wissen

Nun ist es auch offiziell. Die Grundschule am Schleipfuhl ist eine „wachsame Schule“. Im Rahmen des Programms der Werner Bonhoff Stiftung setzt sich unsere Schule aktiv mit dem Thema „Mobbing“ auseinander.
Große Teile der Schülerschaft setzen sich im Rahmen von Theaterstücken (Aufführungen in der Sporthalle) mit dem Thema auseinander. Im Unterricht werden die Stücke vor- und nachbereitet.
Durch die Schulsozialarbeit initiiert findet das Thema auch immer stärker seinen Weg in die Klassenräte.
In den sogenannten Mobbing-Briefkasten können Schüler ihren Hilferuf in Form eines Briefes, wenn gewünscht auch anonym, direkt einwerfen. Regelmäßig wird der Briefkasten durch die Schulleitung geleert und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Im Rahmen einer Schülersprechersitzung konnte nun offiziell das Schild für die Schule übergeben werden. Mitarbeiter der Werner Bonhoff Stiftung übergaben den Schülersprecherinnen das Schild. Im Foyer unsere Schule zeigen wir nunmehr allen Besuchern, dass wir uns mit diesem Thema aktiv auseinandersetzen, um Mobbing keine Chance zu geben.