Hausordnung (Stand 07/2025)

1. Schulbeginn und Zugang
Unsere Schule öffnet ihre Türen für alle Schülerinnen und Schüler ab 07:30 Uhr. Wir freuen uns darauf, gemeinsam in den Tag zu starten. Damit wir einen sicheren und geregelten Schulalltag erleben, betreten wir das Schulgebäude erst ab diesem Zeitpunkt. Während der Unterrichtszeit bis 13:30 Uhr bleibt unser  Schulgelände ein geschützter Raum für die Schulgemeinschaft. Besucher melden sich bitte im Sekretariat an und ab, um einen reibungslosen Ablauf zu  gewährleisten. Das Betreten des Schulgeländes zur Abholung der Kinder ist erst 5 Minuten vor Unterrichtsschluss gestattet.

2. Gesundheit und Wohlbefinden
Wir alle tragen dazu bei, dass unsere Schule ein gesunder und rauchfreier Ort bleibt – auch auf den Wegen rund um das Schulgelände. Wir bitten alle Erwachsenen, auf das Rauchen in der Nähe der Schule zu verzichten, damit wir gemeinsam frische Luft genießen können.

3. Rücksicht und Verhalten
Wir bewegen uns leise und rücksichtsvoll auf dem Schulgelände, damit sich alle wohlfühlen und konzentriert arbeiten können.

4. Umgang mit der Schule
Wir gehen sorgsam mit unserer Schule und ihrer Einrichtung um, damit sie lange schön und funktionsfähig bleibt.

5. Sicherheit
Wir bringen nur Dinge mit, die unseren Schulalltag bereichern und niemanden gefährden.

6. Handys und Smartwatches
Handys und Smartwatches bleiben während des gesamten Aufenthalts in der Schule ausgeschaltet und sind nicht sichtbar. Die Nutzung dieser Geräte ist während der Schulzeit untersagt.

7. Fahrräder und Roller
Wir nutzen die Fahrradständer, um unsere Fahrräder sicher abzustellen, und schieben sie auf dem Schulhof. So sorgen wir gemeinsam für Sicherheit und Ordnung. Roller transportieren wir im Schulgebäude immer zusammengeklappt. Sport- und Fortbewegungsmittel benutzen wir ausschließlich draußen.

8. Pausen und Spielanlagen
Unsere Pausen sind eine Zeit für Erholung, Spiel und Bewegung. Die Spielanlagen stehen allen Kindern offen. Der Bereich zwischen der Turnhalle und dem MUR und die Flächen hinter der Turnhalle und dem MUR werden nicht betreten.

9. Natur und Umwelt
Wir schützen und achten alle Pflanzen, Bäume und abgegrenzten Bereiche auf dem Schulgelände, damit unsere Schule grün und lebendig bleibt.

10. Sport und Bewegung
Fußball spielen wir auf dem Bolzplatz und halten uns an die festgelegten Zeiten für die einzelnen Klassenstufen. So hat jede Gruppe die Möglichkeit, sich auszutoben.

11. Unterrichts- und Pausenregeln
Wir frühstücken gemeinsam im Klassenraum.Nach dem Ende der Hofpause gehen wir direkt und ruhig in unseren Klassen- oder Fachraum.

12. Toilettengänge
Wir nutzen die Pausen für den Toilettengang, damit wir dem Unterricht ungestört folgen und lernen können.

13. Essen und Trinken
Im Essensraum nehmen wir unser Essen in ruhiger Atmosphäre ein und genießen die gemeinsame Zeit.

14. Verantwortung und Zusammenarbeit
Wir respektieren die Ordnungsschüler und Schülerlotsen und unterstützen sie in ihrer wichtigen Aufgabe für unsere Gemeinschaft.

15. Schulschluss
Nach Unterrichts- oder Betreuungsende verlassen wir das Schulgelände und freuen uns auf den
nächsten gemeinsamen Tag.

Wir danken allen, die mithelfen, dass unsere Schule ein Ort des Lernens, der Freude und
des respektvollen Miteinanders ist!

Hier als PDF: Hausordnung (Stand 07/2025)