Aktuelles

alle Klassen wieder am Hauptstandort
Bereits vor den Ferien konnten die Klassen der Schulanfangsphase, die in der Zweigstelle lernten, umziehen.
Nun lernen wieder alle Klassen vereint am Hauptstandort bzw. in der Containeranlage.
Spendensammlungen für die Erdbebenopfer
Am 24. Februar und am 10. März 2023 organisierten die Klassen 6d und 5a einen Kuchenbasar und einen Flohmarkt. Alle Einnahmen spendeten die Klassen an die Erdbebenopfer der Türkei und Syrien.
Es konnten insgesamt 500 Euro gespendet werden.
250 Euro wurden jeweils an die UNICEF und spendenkonto-nothilfe überwiesen.
Wir haben Einstellungsbedarf! Besuchen Sie uns am 11.März 2023 auf der Messe!
Lehrer*in, Erzieher*in, Honorarkraft!
Treffen Sie uns auf der großen Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich am 11.März 2023.
Anmeldungen demnächst möglich! Schauen Sie hier: Berlin-Tag
Wir haben Einstellungsbedarf! Siehe hier: Einstellungsbedarf
Baubeginn für 16 Klassenräume
Der Holz-MEB wird gebaut! Wir freuen uns auf unser neues zusätzliches Gebäude an der Hermsdorfer Straße.

„Die Hellersdorfer“ – Berliner Stadtteilzeitung seit 1990
Artikel: Die Hellersdorfer
Wohin nach der Grundschule?
Die 6.Klässler müssen sich langsam überlegen, an welcher Oberschule sie nach diesem Schuljahr weiterlernen wollen.
Dafür gibt es eine Broschüre von der Senatsverwaltung. Diese Broschüre informiert Sie über das Anmeldeverfahren, die verschiedenen Schularten, Ganztagsangebote, Fremdsprachen oder besondere Schulprofile. So können Sie für Ihr Kind die passende Schule und Sprachenangebot finden.